Projekt Future
Das Projekt Future ist ein nationales Verbands-Projekt mit den folgenden Zielen:
Kindersportkonzept Squash
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sport BASPO erstellen und verfolgen die
meisten nationalen Sportverbände Kindersportkonzepte. Diese beschreiben, wie in der
jeweiligen Sportart eine kindergerechte Entwicklung, sowohl in Richtung Breitensport als auch in Richtung Leistungssport, angestrebt wird.
Lachen, Lernen, Leisten
Wir wollen mit unserem Kindersportkonzept Squash die folgenden Ziele erreichen:
Wir wollen den Kindern einen erfolgreichen und spassigen Einstieg in den Sport im
Allgemeinen und in die Sportart Squash im Besonderen ermöglichen.
Unter dem Motto „Lachen, lernen, leisten“ ermöglichen wir dem Kind vielseitige
Erfahrungen in Spiel, Sport und Emotionen und unterstützen es bei der Entwicklung
seines individuellen Potentials
Schulprojekt „Try Squash“
Das Schulprojekt „Try Squash“ ist ein Teilbereich des Projekts Future. Da Squash im
obligatorischen Schulsport nicht und im freiwilligen Schulsport nur selten vertreten ist, möchten wir mit „Try Squash“ die Schüler der Unterstufe, später auch Mittelstufe, das Kennenlernen und Ausprobieren unserer Sportart ermöglichen. Wir organisieren eine Lektion in der Turnhalle, mindestens eine Doppellektion in der Squash-Anlage und zum Abschluss ein Plausch-Event (Schülerturnier, Squash-Parcours, Wettbewerb, Exhibition).
Wir wollen mit unserem Schulprojekt „Try Squash“ die folgenden Ziele erreichen: